Mit der Kamera auf dem Stativ hält der Forscher das Verhalten der Tiere in Bildern fest.
Mit ausreichend Proviant, einem Fernglas sowie einer Kamera ausgestattet, hat sich der tierbegeistere WWF-Forscher auf den Weg gemacht, um in der Savanne exotische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu studieren. Damit er die Tiere nicht stört oder gar erschreckt, hat er sich in sicherer Entfernung hinter einem großen Felsbrocken versteckt. Um das Verhalten der Tiere bildlich dokumentieren zu können, baut der WWF-Forscher kurzerhand noch seine Kamera auf, ehe er sich auf die Lauer legt. Durch sein Fernglas erspäht er sogleich eine Elefantenmutter mit ihrem Jungen, die langsam durch die karge Landschaft der Savanne trotten. Neben den beiden Rüsseltieren entdeckt er ein an einen Felsen gelehntes Nashorn, ebenfalls in Begleitung eines Jungtiers. Gleich hinter ihnen ragt ein imposanter Afrikanischer Affenbrotbaum hervor, dessen Äste sich kunstvoll umherwinden. Doch plötzlich fängt es in den Ästen des Baumes an zu rascheln.
Erschrocken blickt das Nashornbaby nach oben und macht daraufhin sofort einen großen Satz nach hinten. Im Baum sitzt ein gefährlicher Leopard, der bedrohlich fauchend zu den beiden Dickhäutern hinunter schaut. Die Nashornmutter hat den Ernst der Lage sofort erkannt, und eilt gemeinsam mit ihrem Jungen davon. Auch die Elefanten wurden von der panischen Reaktion der Nashörner aufgeschreckt und ziehen schnell von dannen. Einsam bleibt der Leopard zurück und legt sich unter dem Schatten spendenden Affenbrotbaum in den gelben Sand. Schnell nutzt der WWF-Forscher die günstige Gelegenheit und macht ein Foto von dem braun gefleckten Raubtier. Ein gelungenes Bild für seine WWF-Forschungsarbeit.
Was macht PLAYMOBIL® WWF-Forscher bei afrikanischen Savannentieren (5275) aus?
- mit der Kamera auf dem Stativ kann der Forscher das Verhalten der Tiere in Bildern festhalten
- das Spielset zeigt die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum, wodurch die Kinder ein besseres Verständnis für Wildtiere im Allgemeinen, aber auch die Arbeit der WWF entwickeln
- enthält viele verschiedene (Tier-)Figuren, wodurch sich zahlreiche Variationen für das Spiel ergeben,
- die Beweglichkeit der Figuren fördert die Dynamik des Spiels
- kann mit weiteren Spielsets, wie dem PLAYMOBIL® WWF-Geländewagen bei Tigern und Orang-Utans (5274) und dem PLAYMOBIL® WWF-Zoologin bei Okapis und Gorillas (5273) aus der Reihe Wild-Life von PLAYMOBIL® kombiniert werden
Kritikpunkte
- die Spielfläche des Sets ist relativ klein gehalten, so dass nicht alle Figuren auf dieser Platz finden können
- ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Produktdetails
- Name: PLAYMOBIL® WWF-Forscher bei afrikanischen Savannentieren (5275)
- UVP: 32,99 €
- Maße: 35 x 25 x 10 cm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 0,9 kg (inklusive Verpackung)
- Altersempfehlung: 4- 10 Jahre
- Ursprungsland: Deutschland
- Hersteller: Playmobil
